Sodala da melde ich mich mal wieder über Lumea, :)
ich denke nach einem Jahr kann ich jetzt mal ein Schluss-Fazit
ziehen:
Um damit regelmäßig die Beine zu enthaaren ist es mir echt zu
aufwändig, vor Allem weil ja sozusagen die Stellen an denen man
"blitzt" überlappen müssen. Es dauert echt lange und ist
am Schienenbein manchmal extrem schwierig auszulösen (zu knochig für
den Sicherheitsmechanismus).
Jedoch ist es super für unter den Achseln... ihr denk vlt. na
toll sooo viele Haare hat man da jetzt auch net. ABER... bei mir hat
man sonst immer die Haarwurzeln (auch nach dem Rasieren) durch die
Haut gesehen und es kamen immer ganz schnell wieder kleine Stoppeln
(total unschön).
Mit Lumea blitze ich mich so ungefähr alle 1 - 1/2 Monate mal und
voilà... soooo schöne glatte (helle) Achseln. Da ist sogar meine
Schwester neidisch geworden und hat sich auch einen gekauft... (dabei
finde ich den Preis für "nur Achseln" doch ein wenig
hoch). Aber dann hat sie halt länger was davon ^^ (die Lampe hat ja
nur ne bestimmte Anzahl von Blitzen)...
Sooo das war dann erst mal der letzte Post über Lumea :)
Danke an Markenjury,
dass ich testen darf und durfte
greez Tiggl
Posts mit dem Label Lumea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lumea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 26. September 2014
1 Jahr mit Philips Lumea
Freitag, 5. Juli 2013
Lumea im Test: Behandlungen 1 bis 4
Soooooo :)
Ich habe jetzt 4 Behandlungen mit Lumea hinter mir diese erfolgten alle im Abstand von 2 Wochen.
Die Behandlung für Unterschenkel, Bikinizone und unter den Achseln dauert bei mir so 30 bis 45 Minuten, das ist ein bisschen länger als in der Beschreibung angegeben. Da ich aber keine Härchen vergessen will, lass ich mir ein bisschen mehr Zeit, dabei sitze ich meistens genütlich vorm Fernseher. Das Blitzen selber ist recht hell, mir macht es aber nicht so viel aus wie meinem Freund der neben mir sitzt. Bei Stellen die nicht so gut rasiert sind ziept es ein bisschen und wird warm, ist aber 1000mal angenehmer als beim Epilieren. :)
Jetzt nach der 4. Behandlung sieht man auch langsam Vortschritte und vor allem in der Bikinizone die Stellen die man nicht "getroffen" hat. Noch wachsen jedoch Haare nach und ich muss mich noch Rasieren. Laut Handbuch heißt es, dass man sich vor der 5. Behandlung nicht mehr rasieren muss.... da bin ich mal gespannt ob die alle noch bis zur nächsten Behandlung herausfallen :)
Das beste Ergebniss gibt es unter den Achseln... fast keine Stoppel mehr, das ist super, denn sonst sah man die Stoppel auch nach dem Rasieren immer noch.... jetzt schaut das auf jeden fall besser aus...
Ich habe jetzt 4 Behandlungen mit Lumea hinter mir diese erfolgten alle im Abstand von 2 Wochen.
Die Behandlung für Unterschenkel, Bikinizone und unter den Achseln dauert bei mir so 30 bis 45 Minuten, das ist ein bisschen länger als in der Beschreibung angegeben. Da ich aber keine Härchen vergessen will, lass ich mir ein bisschen mehr Zeit, dabei sitze ich meistens genütlich vorm Fernseher. Das Blitzen selber ist recht hell, mir macht es aber nicht so viel aus wie meinem Freund der neben mir sitzt. Bei Stellen die nicht so gut rasiert sind ziept es ein bisschen und wird warm, ist aber 1000mal angenehmer als beim Epilieren. :)
Jetzt nach der 4. Behandlung sieht man auch langsam Vortschritte und vor allem in der Bikinizone die Stellen die man nicht "getroffen" hat. Noch wachsen jedoch Haare nach und ich muss mich noch Rasieren. Laut Handbuch heißt es, dass man sich vor der 5. Behandlung nicht mehr rasieren muss.... da bin ich mal gespannt ob die alle noch bis zur nächsten Behandlung herausfallen :)
Das beste Ergebniss gibt es unter den Achseln... fast keine Stoppel mehr, das ist super, denn sonst sah man die Stoppel auch nach dem Rasieren immer noch.... jetzt schaut das auf jeden fall besser aus...
Das Gerät hat sich nun meine Schwester gegrallt um es mal auszprobieren... ich vermisse es schon!
:)
Ich melde mich nach der nächsten Behandlung wieder!!
Grüße
Tiggl
Sonntag, 12. Mai 2013
Tag 1 mit Lumea Precision Plus
So für alle die keine Ahnung haben was Lumea ist nochmal ne kurze Erklärung.
Mit Lumea kann man sich Zuhause die Haare langzeitig mit Hilfe der "Intense Pulsed Light" (IPL) Technologie entfernen. Wie es manche eventuell schon vom Hautarzt kennen.
Vor der Anwendung muss man erst mal einen Hauttestmachen um herauszufinden ob man überhaupt für diese Technologie geeignet ist und welche Stärke man im Gerät einstellen sollte. Dazu gibt es einen Hauttest der in der Anleitung zu sehen ist.
Meine Haut liegt je nach Stelle die ich von Haaren entfernen möchte zwischen weiß und Hell-Braun. Leider ist die Technologie für dunkelhäutige bzw. Leuten mit hellen Haaren nicht geeignet.
Vor der ersten Behandlung soll man die beiden Stärken (bei mir 4/5) vorher einmal in allen Bereichen Testen und dann 24 Stunden warten um die Reaktion der Haut abzuwarten. Ich habe mir folgende Körperpartien Ausgesucht und werde diese nun in den nächsten Monaten "behandeln" und meine Erfahrungen hier preisgeben. :)
Mit Lumea kann man sich Zuhause die Haare langzeitig mit Hilfe der "Intense Pulsed Light" (IPL) Technologie entfernen. Wie es manche eventuell schon vom Hautarzt kennen.
Vor der Anwendung muss man erst mal einen Hauttestmachen um herauszufinden ob man überhaupt für diese Technologie geeignet ist und welche Stärke man im Gerät einstellen sollte. Dazu gibt es einen Hauttest der in der Anleitung zu sehen ist.
Meine Haut liegt je nach Stelle die ich von Haaren entfernen möchte zwischen weiß und Hell-Braun. Leider ist die Technologie für dunkelhäutige bzw. Leuten mit hellen Haaren nicht geeignet.
Vor der ersten Behandlung soll man die beiden Stärken (bei mir 4/5) vorher einmal in allen Bereichen Testen und dann 24 Stunden warten um die Reaktion der Haut abzuwarten. Ich habe mir folgende Körperpartien Ausgesucht und werde diese nun in den nächsten Monaten "behandeln" und meine Erfahrungen hier preisgeben. :)
Das erste Gefühl ist in allen beiden Stufen angenehmer warm. Der Blitz ist sehr hell und rot. :) Bis her keine Schmerzen :)
Bei Fragen gerne anschreiben...
Tschö Tiggl
Im Test: Lumea Prescision Plus *jipiiii*
Vor ein paar Wochen habe ich mich mich bei Markenjury als Testerin für das oben genannte Produkt von Philips beworben. Ich hätte nie gedacht, dass ich echt als eine der 50 Testerinnen ausgewählt werden würde. Aber dann habe ich am 8. Mai die Mail bekommen: "Sie sind dabei!"! :) Ich habe mich rießig gefreut und gespannt auf das Päckchen gewartet. Leider wurde es dann genau am Samstag als ich gerade einkaufen war bei meinen Nachbarn abgegeben, die als ich dann nach Hause kam nicht da waren... ich habe gefühlt jede halbe Stunde bei ihnen geklingelt und heute Nachmittag hatte ich dann das Glück und durfte endlich auspacken. :)
Inhalt der Lumea Precision Plus Box:
1: Lumea Precision Plus Gerät
2: Netzteil
3: Präzisionsaufsatz für Anwendungen im Gesicht
4: Tasche
5: Reinigungstuch
6: Kurzanleitung
7: Vollständige Anleitung
Tschö eure
Tiggl
Abonnieren
Posts (Atom)